Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für Nick Schaller – Schaller & Bertele Letzte aktualisierung: 01.10.2025

1. Geltungsbereich
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Coaching-Leistungen von Nick Schaller – Schaller & Bertele (nachfolgend „Berater“).
1.2. Die AGB gelten für alle Kunden (nachfolgend „Kunde“), die Leistungen der Beratung in Anspruch nehmen – unabhängig davon, ob es sich um förderfähige oder nicht förderfähige Leistungen handelt.

2. Vertragsgegenstand
2.1. Vertragsgegenstand ist Beratung im Bereich Unternehmensberatung, Mindset, Vertrieb, Positionierung und Persönlichkeitsentwicklung.
2.2. Die konkreten Inhalte ergeben sich aus dem jeweiligen Beratungs-Vertrag. Förderfähige Leistungen werden separat als Module definiert.

3. Leistungen und Vergütung
3.1. Die vereinbarten Leistungen, Laufzeiten, Module und Preise ergeben sich aus dem individuellen Vertrag.
3.2. Förderfähige Leistungen (z. B. nach BAFA-Richtlinie) werden separat gekennzeichnet mit "Modul 1" und "Modul 2".
3.3. Es besteht kein Widerrufsrecht für Geschäftskunden oder Privatkunden, die geschäftlich handeln.
3.4. Der Vertrag endet automatisch mit Ablauf der vereinbarten Laufzeit, sofern keine Verlängerung vereinbart wird.

4. Zahlungsbedingungen
4.1. Zahlungen erfolgen gemäß Vertrag in monatlichen Raten oder Gesamtsumme.
4.2. Rechnungen sind innerhalb von 7 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzüge fällig.
4.3. Gerät der Kunde mit mehr als drei Monaten in Verzug, ist der gesamte noch offene Betrag sofort fällig.

5. Stornierungen & Termine
5.1. Stornierungen oder Terminänderungen müssen vorab mit dem Berater abgestimmt werden.
5.2. Bei Nichterscheinen zu einem vereinbarten Termin kann die volle Vergütung berechnet werden.
5.3. Der Kunde trägt die Verantwortung für technische Voraussetzungen bei Beratungen.

6. Vertraulichkeit
6.1. Alle in der Beratung besprochenen Inhalte unterliegen der Vertraulichkeit.
6.2. Der Berater behandelt sämtliche Kundendaten vertraulich gemäß Datenschutzrichtlinie.

7. Haftung
7.1. Der Berater haftet nicht für Erfolge oder Nichterfolge, die aus der Förderfähigen Beratung Modul 1 & 2 resultieren.
7.2. Es wird keine medizinische, rechtliche oder steuerliche Beratung durchgeführt.

8. Datenschutz
8.1. Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß DSGVO.
8.2. Es gilt die separate Datenschutzerklärung unter: https://www.schallerundbertele.de/impressumdatenschutz

9. Urheberrecht
9.1. Sämtliche Unterlagen, Vorlagen und Inhalte der Beratung sind urheberrechtlich geschützt.
9.2. Eine Weitergabe oder Vervielfältigung ist ohne schriftliche Zustimmung untersagt.

10. Kein Fernunterricht / Freiwillige Zusatzleistungen
10.1 Es liegt kein Fernunterricht im Sinne des Fernunterrichtsschutzgesetzes (FernUSG) vor. Der Kunde erkennt mit Vertragsabschluss ausdrücklich an, dass die vereinbarte Leistung nicht auf einen systematischen, auf den Erwerb bestimmter Kenntnisse gerichteten Unterricht im Fernabsatz abzielt.
10.2 Etwaige Zugänge zu digitalen Inhalten, die nicht auf dem Vertrag ausgewießen sind, falls vorhanden(z. B. Online-Akademie, Video-Inhalte, Materialien, Webinare o. ä.), werden dem Kunden freiwillig und unentgeltlich bereitgestellt. Diese Inhalte sind nicht Vertragsbestandteil der vereinbarten Beratungsleistung und begründen keinen eigenständigen Leistungsanspruch.
10.3 Die Beratung stellt keinen Fernunterricht gemäß FernUSG dar. Es finden keine verpflichtenden Prüfungen, Lernzielkontrollen oder Zertifikatsprüfungen statt. Ein Anspruch auf Bereitstellung, Verfügbarkeit oder Fortführung der in "10.2" genanntent freiwilligen Inhalten besteht nicht.
10.4 Die Nutzung dieser Zusatzinhalte erfolgt ausschließlich auf freiwilliger Basis und kann vom Anbieter jederzeit in Inhalt, Umfang oder Verfügbarkeit geändert oder eingestellt werden, ohne dass hieraus Ansprüche gegenüber dem Anbieter entstehen.

11. Schlussbestimmungen
11.1. Es gilt deutsches Recht.
11.2. Gerichtsstand ist 85254 Sulzemoos, sofern gesetzlich zulässig.
11.3. Sollte eine Klausel dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Rest wirksam.